Die Suche ergab 528 Treffer

von H Müller
Freitag 20. August 2010, 10:01
Forum: Act! 7-24 - Installation von ACT!
Thema: ACT 11 Setup-Assistent Problem unter WIN7
Antworten: 8
Zugriffe: 28721

Hallo Walter S., haben Sie es mal als Administrator versucht ? den Administrator kann man wie folgt aktivieren: rechte Maustaste auf Computer "Verwalten" in der Computerverwaltung unter "System" auf "Lokale Benutzer und Gruppen" "Benutzer" rechte Maustaste auf...
von H Müller
Donnerstag 19. August 2010, 10:37
Forum: Act! 7-24 - Installation von ACT!
Thema: Act!12 - Demo Installation: Wechsel Admin - [GELÖST]
Antworten: 5
Zugriffe: 20350

Hallo Casati,

war das Ihre Arbeitsdatenbank ?
Welche Meldung kriegen Sie beim Anmelden mit Admin ?
Haben Sie ein Passwort vergeben ?
von H Müller
Donnerstag 19. August 2010, 10:28
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT!2010 und Google Maps
Antworten: 0
Zugriffe: 9609

ACT!2010 und Google Maps

Wenn ich das Register web info aufrufe, steht mir Google Maps zur Verfügung und der Standort der Adresse wird angezeigt. Jetzt möchte ich den Routenplaner ativieren, muß aber jedesmal die Startadresse händisch eingeben. Gibts da die Möglichkeit das er die Daten aus dem persönlichen Datensatz automat...
von H Müller
Mittwoch 18. August 2010, 21:42
Forum: Act! 7-24 - Text­­ver­arbei­tung, Berichte und Fax
Thema: Serienfax mit Act 2010
Antworten: 1
Zugriffe: 13339

Man benötigt den Fritz! Fax Assistenten für 39,-- Euro:

http://www.add-in-world.com/katalog/fritzfaxassi/
von H Müller
Dienstag 17. August 2010, 12:26
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: mehrere wiederkehrende Tätigkeiten löschen
Antworten: 1
Zugriffe: 11762

Müßte in der Aufgabenliste gehen.
Alle markieren, rechte Maustaste, mehrer Tätigkeiten erledigen.
Jetzt aber die Option entfernen wählen.
von H Müller
Dienstag 17. August 2010, 12:18
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT!12 über VPN starten
Antworten: 0
Zugriffe: 9817

ACT!12 über VPN starten

Hallo, ich nutze eine VPN Verbindung und möchte meine ACT! Datenbank auf dem Server direkt vom Arbeitsplatz zuhause starten. (Remote Desktop ist mir nicht komfortabel genug). Dazu habe ich die pad Datei wie folgt manipuliert: <?xml version="1.0" standalone="no"?> <!DOCTYPE ACTDat...
von H Müller
Dienstag 25. Mai 2010, 22:38
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Installation auf Server
Antworten: 1
Zugriffe: 16085

Windows 2000 Server wird nicht mehr unterstützt.

Ab Windows 2003 Server läuft es.
von H Müller
Samstag 22. Mai 2010, 10:14
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT! 11 Kalender+Feiertage und anderes....
Antworten: 9
Zugriffe: 25381

Hallo @all, Wer kann mir denn zum Kalender weiterhelfen? Ist es möglich automatisch Feiertage einzutragen??? Danke schon mal. Feiertage werden in ACT! gesondert geplant und zwar über: Menü: Planen --- Verwalten --- Ereignisse Hier kann man die festen Feiertage wiederkehrend eintragen, sie erhalten ...
von H Müller
Freitag 21. Mai 2010, 16:43
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Upgrade ACT! 8.0 auf 11.0 ohne Zwischenschritte möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 15438

Ja, es kostet nur etwas mehr, ich empfehle aber lieber
ACT!2010 zu installieren.
von H Müller
Donnerstag 20. Mai 2010, 18:26
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Suche Act- to Outlook Email V 3.0
Antworten: 6
Zugriffe: 63009

Das findet man einfach bei einer Google Suche:

http://www.mailhilfe.de/tools-file-241.html
von H Müller
Mittwoch 12. Mai 2010, 07:47
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Datenexport aus Act 2000
Antworten: 13
Zugriffe: 90473

Da würde ich in der ACT!2000 DB alle Ländernamen verändern, z.B. aus Deutschland germany machen. Das läßt sich auf einen Schlag mit Bodmitteln erledigen. Mit Währungen könnte es noch Probleme geben und ob die Datumsangaben in der Historie richtig rüberkommen weiß ich nicht. Grundsätzlich geht es aber.
von H Müller
Dienstag 11. Mai 2010, 20:45
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Datenexport aus Act 2000
Antworten: 13
Zugriffe: 90473

Eine ACT!2000 Datenbank besteht aus mehreren Tabellen, aus lauter Dateien die mit demselben Namen beginnen aber unterschiedlichen Endungen haben. Diese dateien mußt Du suchen und kopieren. Müßten so an die 20 Stück sein. Am besten alle auf einen USB Stick und dann auf den neuen Rechner wo ACT!2009 d...
von H Müller
Dienstag 11. Mai 2010, 20:09
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Datenexport aus Act 2000
Antworten: 13
Zugriffe: 90473

Einfach nur die ACT!2000 DB kopieren (mit allen Tabellen).

ACT!2000 muß nicht mehr installiert sein, kann aber.
von H Müller
Dienstag 11. Mai 2010, 19:01
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Datenexport aus Act 2000
Antworten: 13
Zugriffe: 90473

Einfach die ACT!2000 Datenbank mit ACT!2009 öffnen.
Wenn die DB nicht beschäigt ist, wird sie automatisch konvertiert.
von H Müller
Dienstag 11. Mai 2010, 18:59
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Datenbank auf Server lässt sich nicht öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 64860

.... Eine neuere Act!-Version wäre dann letzte Lösung wenn es untr dem neuen Server gar nicht zum laufen zu bringen ist. Bisher waren wir mit unserem alten Act! 2000 ganz glücklich, und hatten keinen Anlaß zu wechseln. Wie sagt man so schön: "Never change a running system". ..... ACT!2000...