Serienemails ohne "Bodytext" und ohne Attachment

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
rudi
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 02:00
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Serienemails ohne "Bodytext" und ohne Attachment

Beitrag von rudi »

Ich habe das Problem, das bei Serienemails beim Verschicken der Bodytext und die Attachments verloren gehen. (XP, Outlook, ACT! 6.03). Anders ausgedrückt: Serien e-Mail an den aktuellen Kontakt funktionieren einwandfrei, sobald jedoch eine Gruppe oder Suche angewählt wird, fehlt im gesendeten Mail der Bodytext und auch die Attachments.

Hat jemand eine Problemlösung parat?
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Rudi,

meinen Sie mit "aktuellen Kontakt" die aktuelle Suche von Kontakten?

Ich würde für eine Serienemail immer erst eine aktuelle Suche bilden und diese vor dem erstellen der Serienmail auf die Kontakte einschränken, wo das Email-Feld nicht leer ist ("Suche"-"E-Mail-Adresse"-"Suche eingrenzen"-"Felder, die nicht leer sind").

Gruß
Robert Schellmann
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Herr Schellmann,

aktueller Kontakt ist nur der aktuelle Kontakt. Wenn an den ein Sereinmail geschickt wird, ist alles O.K. Wenn ich aber an eine Suche oder Gruppe schicke ist der Text des Mails weg!

Liebe Grüsse von rudi
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Rudi,

es gibt einen Artikel hierzu in der ACT!-Knowledgebase:
Body of E-Mail Missing in Received Mail Merge or Attached E-mail


Ich würde erst einmal mit einer einfachen neuen leeren GMT-Emailschabolne anfangen (ACT!-Menü Datei - Neu - Grafische HTML-Emailschablone).
Um jetzt anspruchvollere Formatierungen vorzunehemen benutze ich z.B. Dreamweaver als HTML-Editor und speichere die Datei dann wieder als GMT-Datei. Man sollte nicht Word-Passagen kopieren und in den GMT-Editor von ACT! kopieren. Der Word-HTML-Code der dann übernommen wird ist einfach zu chaotisch.

Gruß
Robert Schellmann

Gruß
Robert Schellmann
mhaberl
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. Januar 2004, 18:32

Welche Tags versteht die Act Textverarbeitung

Beitrag von mhaberl »

Hallo
ich habe jetzt gerade geraume Zeit versucht eine halbwegs sinnvolle HTML Mail über Act!6+Outlook 2000 zu erstellen und dann zu verschicken. Leicht isses ja nicht :-)
Letztendlich habe ich jetzt also, wie vorgeschlagen einen HTML Editor (in diesem Falle von Mozilla) verwendet, da hiess es ungültiges Vorlagenformat. Dann der von StarOffice, hier ist die Seite fast so rausgekommen wie ich es wollte, aber leider wieder nur Text, nicht mal die Links sind ordentlich verarbeitet, obwohl ich sowohl im Act als auch im Outlook HTML eingestellt haeb. Ich habe aber festgestellt dass schon bei der Übergabe von Act zu Outlook das HTML in Text umgewandelt wird.

Anregungen , Ideen ?

Generell: Act wirbt damit, einen ordenltichen EMAil Client zu haben der auch HTML Messages schicken kann. Dreamweaver, Outlook und all die anderen Add ons sprechen da ja nicht gerade dafür Gibts nicht irgend eine andere einfachere Möglichkeit, html Kettenmails zu verschicken?

Grüße

Martin Haberl
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Harberl,

bei ACT! 6 und Outlook 2000 gilt!

Erst Outlook 2000 in den Modus "Unternehmen und Arbeitsgruppe" versetzen.

Bild

Dann erst kann eine externe Anwendung wie ACT! HTML-Emails nach Outlook übertragen!

Hier steht mehr dazu: Act 6 HTML Mails versenden

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
Antworten