Hallo zusammen,
VOIP ist eine interessante Variante Telefongebühren zu sparen (1 Cent ins dt. Festnetz, internet-intern weltweit kostenlos).
FRITZ!Box Fon ist ein DSL-Rooter und eine Telefonanlage in einem.
Sie ermöglicht:
dem Computer den Zugang zum Internet
VOIP auch bei abgeschaltetem Computer
das Telefonieren über Internet
das Telefonieren über Festnetz
den Anschluß ganz normaler analoger Telefone (an die neue FRITZ!Box Fon kann man auch ISDN-Telefone anschließen)
X-Pro ist ein SIP - Softphone, mit dem man direkt z.B. mit Headset aus dem Computer heraus telefonieren kann. Man hätte die Hände frei, um ACT zu bedienen.
VOIP funktioniert nach dem
SIP-Standart. Die uns bisher bekannte Telefonie aus dem Computer funktioniert nach dem
TAPI-Standart
Act hat eine TAPI-Schnittstelle, eine SIP-Schnittstelle fehlt.
Der Einsatz mit Act ist solange nicht direkt möglich, wie für Act keine Schnittstelle zum SIP-Standart geschieben wird. (siehe mein Posting vom 30. März)
Eine mögliche Variante wäre auch eine Schittstelle von TAPI auf SIP zu schaffen. AVM, der Hersteller von Fritzbox, hat das bei meinen Recherchen als Anregung aufgenommen. Ob die das tun und wann, wer weiß?
Die sauberste Lösung ist die
SIP-Schnittstelle in ACT.
act = engl. für tun. Also wer tuts? Wer stößt die Programmierer an, die Anpassung zu schreiben?
Gruß
Carsten