von: horst mueller 
ich möchte von aussen auf die act-datenbank zugreifen. gibt es einen odbc treiber? welches datenbankformat hat die act-dbf überhaupt? warum kann ich die db in excel importieren (datentyp dbase), während das in  access schief geht.
wir stehen kurz vor dem import von >20.000 adressen. gibt es hinweise zur verbesserung der performace.
vielen dank im voraus ...
			
			
									
						
										
						Zugriff auf act-dbf
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann
- 
				Gast
- 
				Robert Schellmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
von: Robert Schellmann 
Hallo Herr Müller,
wenn sie die Kontaktfelder-Tabelle von ACT! (DBF-Datei) in Access 97 einbinden wollen legen Sie eine verknüpfte Tabelle vom Typ "FoxPro" (ISAM-Treiber) an.
Unter Access 2000 benutzen Sie bitte den ODBC-Treiber für Visual FoxPro von Microsoft (System-DSN), denn Access 2000 besitzt keine ISAM-Treiber mehr.
Wenn es Ihnen um eine komplette online Einbindung der gesamten ACT!-Datenbank geht (auch Notizen, Gruppen, Aufträge etc.) empfehle ich Ihnen unser ACT!-Addon Extract (siehe Link).
Ich hoffe diese Tips helfen Ihnen weiter.
Gruß
Robert Schellmann
Link: https://www.melville-schellmann.de/m_actcontrol.htm
			
			
									
						
										
						Hallo Herr Müller,
wenn sie die Kontaktfelder-Tabelle von ACT! (DBF-Datei) in Access 97 einbinden wollen legen Sie eine verknüpfte Tabelle vom Typ "FoxPro" (ISAM-Treiber) an.
Unter Access 2000 benutzen Sie bitte den ODBC-Treiber für Visual FoxPro von Microsoft (System-DSN), denn Access 2000 besitzt keine ISAM-Treiber mehr.
Wenn es Ihnen um eine komplette online Einbindung der gesamten ACT!-Datenbank geht (auch Notizen, Gruppen, Aufträge etc.) empfehle ich Ihnen unser ACT!-Addon Extract (siehe Link).
Ich hoffe diese Tips helfen Ihnen weiter.
Gruß
Robert Schellmann
Link: https://www.melville-schellmann.de/m_actcontrol.htm
- 
				Gast
von: horst mueller 
hallo herr schellmann,
vielen dank für ihre schnelle antwort.
beides hatte ich bereits probiert - und beides ist gescheitert!
Access97 (nt4):
beim verknüpfen über den typ "foxpro" kommt die mir unverständliche fehlermeldung "....dbf nicht gefunden"
access2000 (nt4 server)
odbc treiber visual foxpro 6.01.8629.01
fehlermeldung beim einbinden: "....dbf ist keine datenbank"
vielleicht kommen ihnen ja diese fehlermeldungen bekannt vor ... )
)
auf nochmalige schnelle antwort hofft
horst müller
			
			
									
						
										
						hallo herr schellmann,
vielen dank für ihre schnelle antwort.
beides hatte ich bereits probiert - und beides ist gescheitert!
Access97 (nt4):
beim verknüpfen über den typ "foxpro" kommt die mir unverständliche fehlermeldung "....dbf nicht gefunden"
access2000 (nt4 server)
odbc treiber visual foxpro 6.01.8629.01
fehlermeldung beim einbinden: "....dbf ist keine datenbank"
vielleicht kommen ihnen ja diese fehlermeldungen bekannt vor ...
 )
)auf nochmalige schnelle antwort hofft
horst müller
- 
				Gast
von: horst mueller 
des rätsels lösung beim odbc-treiber:
nicht format foxpro sondern !! freie tabellen!!
zur erläuterung:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... gv7dx3.htm
jetzt stellt sich aber heraus, dass der datensatz zulang ist ...
was lange währt ...
			
			
									
						
										
						des rätsels lösung beim odbc-treiber:
nicht format foxpro sondern !! freie tabellen!!
zur erläuterung:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... gv7dx3.htm
jetzt stellt sich aber heraus, dass der datensatz zulang ist ...
was lange währt ...