Hallo,
hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Thema?
Danke
Alex
			
			
									
						
										
						ACT! unter CITRX
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann
- 
				N. Prochnow
- Beiträge: 379
- Registriert: Freitag 21. September 2001, 02:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo AlexanderR,
offiziell läuft ACT! 6 nicht auf einem Terminal Server. Es gibt aber zahlreiche Firmen die ACT! darauf einsetzen. Sowohl Microsoft als auch Citrix. Es funktioniert. Einige grundsätzliche Infos finden Sie hier: http://itdomino.act.com/act.nsf/docid/2001214141728 .
			
			
									
						
										
						offiziell läuft ACT! 6 nicht auf einem Terminal Server. Es gibt aber zahlreiche Firmen die ACT! darauf einsetzen. Sowohl Microsoft als auch Citrix. Es funktioniert. Einige grundsätzliche Infos finden Sie hier: http://itdomino.act.com/act.nsf/docid/2001214141728 .
- 
				Michael Brietzke
- Beiträge: 388
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
- Wohnort: Hofgeismar
- 
				Robert Schellmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das Abschalten von "Opportunistic Locking"  ist nur wichtig, wenn auf die Datenbank über eine Netzwerkverbindung zugegriffen wird. Wenn z.B. auf dem TS die ACT!-Anwendnug installiert ist jedoch die Datenbank auf einem anderen Rechner (z.B. File-Server) gespeichert wird, dann sollte man "Op. Locking" abschalten. Das ist natürlich ein enormer Performanceverlust, aber ich habe so etwas schon bei einem Kunden gesehen (dort waren es mehrer TerminalServer auf denen ACT! laufen sollte).
Gruß
Robert Schellmann
			
			
									
						
							Gruß
Robert Schellmann
 MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
 MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...- 
				Michael Brietzke
- Beiträge: 388
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
- Wohnort: Hofgeismar
- 
				Robert Schellmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
