Seite 1 von 1

Überwachung mehrerer Db in Act!2005

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:55
von mhaberl
Hallo

es besteht jetzt ja die Möglichkeit, eine mit SideAct mehrer Datenbanken zu überwachen, an sich . Es klappt aber nicht so richtig, nämlich dann, wenn die eine DB geöffnet ist, scannt SideAct die andere nicht.
Wird sich das in Act!7 ändern?

Grüße

Martin Haberl

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 19:46
von Robert Schellmann
Hallo Herr Haberl,

ein SideACT! gibt es gar nicht mehr unter ACT! 7. Ein solche Überwachungsfunktion gibt es in der ACT! 7 Anwendung auch nicht.

Man geht bei ACT! 7 viel mehr davon aus, dass man nur mit einer Datenbank arbeitet. ("Ist ja jetzt alles SQL - da paßt ja viel rein ;) ")

Gruß
Robert Schellmann

Verfasst: Samstag 5. Februar 2005, 12:48
von mhaberl
Und welche Mölichkeiten gibts dann, zwei Kunden in einer DB zu unterscheiden? Gruppen? Subdomains? Anderes?
Oder kann ich evtl auch einfach zwei Instanzen starten.

G mh

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2005, 10:36
von Robert Schellmann
Hallo Herr Haberl,

sie könnten z.B. eine Gruppen-Zugehörigkeitsregel über den Inhalt eine Kontaktfeldes steuern. (Inhalt des Feldes Kunde A, Kunde B , Neutral). Die Gruppenzugehörigkeit wird unter ACT! 7 dynamisch über den Feldinhalt gesteuert.

Oder Sie nehmen die ACT! 7 Pro-Version, dort können Sie Benutzergruppen anlegen und jeden Kontakt individuell einer Benutzergruppe zuordnen. Die Kontakte stehen dann nur den ACT!-Benutzern in der jeweiligen Benutzergruppe zu.

Gruß
Robert Schellmann

Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 15:49
von mhaberl
kann ich dann auch in diesen Regeln verschiedene e-Mail Accounts angeben, dass ich für Kunde A - Account A und für Kunde B- Account B und für Privat den Account Privat verwende?

Verfasst: Freitag 4. März 2005, 16:03
von Robert Schellmann
Hallo Herr Harberl,

nein, man kann nicht Emailkonten mit Kontakten verknüpfen. Jedoch funktioniert jetzt in ACT! 7 beim Erstellen einer Email die Auswahl eines Absender-Kontos bei mehreren Internet-Mail-Konten.

Gruß
Robert Schellmann