von: Dieter Tolksdorf - Unternehmensberatung Dr. Karb GmbH 
Bei einer Mail an mehrere Kontakte sollte es doch so sein, daß die BCC-Empfänger nicht bei allen anderen Empfängern erscheinen. Die BCC-Adressen werden an Outlook 2000 aber als AN-Adressen übergeben, so daß jeder Empfänger die gesamte Adressliste der Empfänger übermittelt bekommt.
Gibt es da eine Lösung?
			
			
									
						
										
						An:/BCC: - Übergabe der Adressen
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann
- 
				Robert Schellmann
 - Beiträge: 1675
 - Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
 - Wohnort: Hamburg
 - Kontaktdaten:
 
von: Robert Schellmann 
Bei einer Mail an mehrere Kontakte sollte es doch so sein, daß die BCC-Empfänger nicht bei allen anderen Empfängern erscheinen. Die BCC-Adressen werden an Outlook 2000 aber als AN-Adressen übergeben, so daß jeder Empfänger die gesamte Adressliste der Empfänger übermittelt bekommt.
: Gibt es da eine Lösung?
Folgende Bekanntgaben wurden bisher von Interact zu diesem Thema in der Knowledgebase veröffentlicht.
Zu ACT!2000:
http://itdomino.saleslogix.com/act.nsf/ ... enDocument
Zu ACT! 4.0:
http://itdomino.saleslogix.com/act.nsf/ ... enDocument
Es wird jeweils auf die Serienmail-Funktion hingewiesen.
Link: http://iaweb1.saleslogix.com/ask/AskPag ... asearch=no
			
			
									
						
										
						Bei einer Mail an mehrere Kontakte sollte es doch so sein, daß die BCC-Empfänger nicht bei allen anderen Empfängern erscheinen. Die BCC-Adressen werden an Outlook 2000 aber als AN-Adressen übergeben, so daß jeder Empfänger die gesamte Adressliste der Empfänger übermittelt bekommt.
: Gibt es da eine Lösung?
Folgende Bekanntgaben wurden bisher von Interact zu diesem Thema in der Knowledgebase veröffentlicht.
Zu ACT!2000:
http://itdomino.saleslogix.com/act.nsf/ ... enDocument
Zu ACT! 4.0:
http://itdomino.saleslogix.com/act.nsf/ ... enDocument
Es wird jeweils auf die Serienmail-Funktion hingewiesen.
Link: http://iaweb1.saleslogix.com/ask/AskPag ... asearch=no