Seite 1 von 1

Arbeitsspeicher voll

Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 17:54
von SvenNRW
Hallo,
wir arbeiten im lokalen Netzwerk mit der ACT- Datenbank auf einem Windows 2003 Server und als Client habe ich ein Notebook mit 4GB Arbeitsspeicher unter Win7.
Schon früher hatten wir latent das Problem, dass ACT den Speicher nicht wieder freigibt. In jüngster Zeit kann ich gerade mal 2h arbeiten, dann schnappt sich alleine ÁCT 1,5 GB vom Arbeitsspeicher. In ACT kommt dann die Meldung, dass zu wenig Speicher zur Verfügung steht.
Woran kann das liegen, Datenbankpflege wird regelmäßig durchgeführt?
Gruß
Sven Runtemund

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 15:49
von Kette
Hallo Herr Runtemund,
Wir haben ACT-Nutzer, die mehr als 360 Hinweise auf Tätigkeiten an 1 Tag offen hatten.
Ferner planten diese Anwender ihre Tätigkeiten zeitlos, statt feste Zeiten zu vergeben.
Beides belegt Arbeitsspeicher ungeheuren Ausmaßes und macht Systeme langsam oder führt gleich zum Absturz.
Ebenfalls ein Fehler: Dateiverknüpfungen in den Historien werden von Benutzern in lokalen Netzwerken (LAN) erstellt und per Sync an andere Datenbanken und LAN übertragen.
Die Systeme anderer Nutzer versuchen dann die Pfade der Verknüpfungen bereitzustellen. Das kann aber nicht gelingen. Datei liegt ja in einen anderen LAN.
Daher, Anlagen nur anhängen, nie verknüpfen und bitte nicht alles anhängen, was einst die Menschheit schrieb. Videos / Fotos keinesfalls anhängen. All das landet im Arbeitsspeicher. Hinweiseinstellungen auf max 10 / Nutzer und Tag reduzieren.